Ein Tag mit Cem:
Cem Günes, 17 Jahre alt, Hauptschulabschluss, 2. Lehrjahr in der Ausbildung zum Beruf Fachkraft für Lagerlogistik bei Höcker Polytechnik, Hilter a.T.W.
Morgens um sechs Uhr zwanzig
Der Arbeitstag beginnt für mich um 6:20 Uhr morgens mit dem Scannen meiner Personalkarte. Ich gehe mich umziehen und lege meine Wertsachen in den Spind, bevor ich mit der Arbeit anfange.
Schauen was anliegt
Sobald der Gong um 6:30 Uhr ertönt, geht es los und ich gehe in die Logistikhalle und begebe mich in die Abteilung, der ich zugeordnet bin. Momentan ist das der Versand. Dort spreche ich mit dem Abteilungsleiter/Azubipartner über die aktuelle Lage, welche Aufgaben grade anstehen und was eilig ist. Im Versand bin ich dafür zuständig, die Waren für unsere Kunden zusammenzustellen und sie anschließend an unsere Kunden zu verschicken.
Meine Aufgaben bestehen dann darin, die einzelnen Artikel aus dem Lager zusammenzusuchen, zu organisieren, zu verpacken und anschließend den Lkw zu beladen. Sobald ich einen Auftrag beginne, scanne ich mit dem Barcodescanner den Auftrag und den jeweiligen Artikel ein, um im System zu hinterlegen, dass ich diesen Auftrag gerade bearbeite. Dann kommissioniere ich die Ware. Das bedeutet, dass ich die Ware aus den verschiedenen Bereichen hole und zusammenpacke. Um 12:00 Uhr klingelt es bei uns zur Mittagspause. Jeden Tag bekomme ich in der Kantine ein kostenloses warmes Mittagessen, welches ich mir jeden Tag neu aussuchen kann.
Mathe und Teamwork sind ganz wichtig
In meiner Ausbildung ist mathematisches Verständnis und Teamwork gefragt. Um mir mit der Schule und dem Lernstoff zu helfen, bietet mir Höcker regelmäßige und kostenfreie Nachhilfestunden im Unternehmen an.
Immer spannendes Arbeiten bei Höcker
Bei Höcker durchläuft man als Auszubildender mehrere Abteilungen und lernt sämtliche Logistikabläufe kennen. Dazu gehören die Warenannahme, der Versand und Kleinversand und das Magazin. Ich finde es super, dass man als Auszubildender in das Tagesgeschäft mit eingebunden wird und ich immer gut beschäftigt bin. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu tun und zu lernen und es ist immer wieder eine Überraschung. Das macht die Arbeit interessant und anspruchsvoll. Um 14:15 Uhr beginnen wir aufzuräumen und die Logistikhalle sauber und ordentlich zu hinterlassen für den nächsten Tag, bevor es um 14:45 Uhr zum Feierabend läutet.